Service Aktuell informiert
COVID-19 und die BFW
Corona verändert auch die berufliche Rehabilitation in den Berufsförderungswerken. Angesichts ddes erneuten Lockdown kehren viele BFW wieder zum Homelearning zurück. In Abhängikeit von den Verordnungen der zuständigen Länder reduzieren sie den Präsenzanteil.
In einigen Ländern ist der Weiterbetrieb der BFW möglich. In allen Fällen hat die Gesundheit der Teilnehmenden und Mitarbeitenden oberste Priorität. Informieren Sie sich auf den Webseiten und Social Media-Kanälen, wie sich die Situation in den einzelnen Berufsförderungswerken aktuell darstellt.
-
Berufsförderungswerk Bad Wildbad
Informationen unter https://bfw-badwildbad.de/ -
Die Berufsförderungswerke im Norden Bad Pyrmont, Goslar und Weser-Ems
Informationen unter https://inn-tegrativ.de/ -
Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg
Informationen unter https://www.bfw-berlin-brandenburg.de -
Berufsförderungswerk Birkenfeld
Informationen unter https://www.e-s-b.org/stiftung/aktuelles -
Berufsförderungswerk Dortmund
Informationen unter https://www.bfw-dortmund.de -
Berufsförderungswerk Dresden
Informationen unter http://www.bfw-dresden.de/ -
Berufsförderungswerk Düren
Informationen unter https://www.bfw-dueren.de -
Berufsförderungswerk Frankfurt
Informationen unter https://www.bfw-frankfurt.de -
Berufsförderungswerk Halle
Informationen unter https://bfw-halle.org/ und https://bfw-halle.org/gs-berlin/ -
Berufsförderungswerk Hamm
Informationen unter https://bfw-hamm.de/ -
Berufsförderungswerk Hamburg
Informationen unter https://bfw-hamburg.de/ -
Berufsförderungswerk Heidelberg
Informationen unter https://www.bfw-heidelberg.de/ -
Berufsförderungswerk Heidelberg-Schlierbach
Informationen unter https://bfw-heidelberg-schlierbach.de -
Berufsförderungswerk Koblenz
Informationen unter https://www.bfw-koblenz.de -
Berufsförderungswerk Köln
Informationen unter https://de-de.facebook.com/pg/bfwkoeln -
Berufsförderungswerk Leipzig
Informationen unter https://www.bfw-leipzig.de -
Berufsförderungswerk Mainz
Informationen unter https://www.bfw-mainz.de/ -
Berufsförderungswerk München
Informationen unter https://www.bfw-muenchen.de/ -
Berufsförderungswerk Nürnberg
Informationen unter https://www.bfw-nuernberg.de/ -
Berufsförderungswerk Oberhausen
Informationen unter https://www.bfw-oberhausen.de/ -
Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt
Informationen unter https://www.bfw-sachsen-anhalt.de -
Berufsförderungswerk Schömberg
Informationen unter http://www.bfw-schoemberg.de -
Berufsförderungswerk Stralsund
Informationen unter https://www.bfw-stralsund.de -
Berufsförderungswerk Thüringen
Informationen unter https://www.bfw-thueringen.de/ -
Berufsförderungswerk Würzburg
Informationen unter https://www.bfw-wuerzburg.de
Für konkrete Fragen wenden Sie sich bitte an die Berufsförderungswerke vor Ort und informieren sich auf deren Online-Auftritten. Eine Übersicht der BFW mit Ansprechpartnern und Kontaktdaten finden Sie unter BFW VOR ORT.
Halten Sie sich auf dem Laufenden und geben Sie auf sich Acht.
Auf folgenden Webseiten finden Sie wichtige und aktuelle Informationen zum Thema:
BZgA: Informationen zum neuartigen Coronavirus / Covid-19
https://www.infektionsschutz.de/
Robert Koch Institut: COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) - Risikobewertungen, Fallzahlen,Diagnostik etc.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
BMAS:Arbeits- und arbeitsschutzrechtliche Fragen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
https://www.bmas.de/DE/Presse/Meldungen/2020/corona-virus-arbeitsrechtliche-auswirkungen.html
Deutscher Gehörlosen-Bund:Bereitstellung von gesundheitsrelevanten Informationen zur Corona-Krise in Gebärdensprache und mit Untertiteln
http://www.gehoerlosen-bund.de/
Aktion Mensch: Informationen zum Corona-Virus für Menschen mit Behinderung im Überblick
https://www.aktion-mensch.de/corona-infoseite
Ihre Vorsorge: Corona und LTA – FAQ für Menschen in beruflicher Reha
https://www.ihre-vorsorge.de/magazin/lesen/berufliche-reha-lta-trotz-corona.html
INQA: Arbeiten in der Corona-Krise - Was Sie über Home-Office wissen müssen
https://www.inqa.de/DE/Corona/HomeOffice/home-office.html
BMAS: SodEG - Einsatz und Absicherung sozialer Dienstleister
https://www.bmas.de/DE/Presse/Meldungen/2020/einsatz-und-absicherung-sozialer-dienstleister.html
Die Bundesregierung: Coronavirus in Deutschland
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus
BV BFW Aktuell
Neues aus dem Bundesverband und den Berufsförderungswerken
Sie sind an Themen und Entwicklungen des Bundesverbandes und seiner Mitglieder interessiert? Hier finden Sie die aktuellste Meldung. Weitere Informationen und Nachrichten haben wir im Newsarchiv für Sie zusammengestellt.
-
Neue Website und Arbeitsgruppe Ethik gestartet
Erweiterter Webauftritt des Verbundprojektes geht online – Start der Arbeitsgruppe „Ethik, KI & Menschen mit Behinderung“
Im Projekt KI.ASSIST wird in sogenannten Lern- und Experimentierräumen erstmals systematisch untersucht, wie Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt vom Einsatz KI-basierter Assistenzsysteme profitieren können. Die neu gestaltete barrierearme Website www.ki-assist.de informiert ab sofort alle am Projekt Interessierten umfassend und aktuell. Darüber hinaus hat die Arbeitsgruppe „Ethik, KI & Menschen mit Behinderung” ihre Arbeit aufgenommen.
Weitere Nachrichten finden Sie in unserem Newsarchiv:
REHAVISION – Das Magazin
Aktuelles aus der beruflichen Rehabilitation
Seit 2006 informiert die REHAVISION über die Arbeit der BFW und ihres Verbandes im Zusammenspiel mit allen Partnern und Akteuren. Das Fachmagazin wendet sich an Vertreterinnen und Vertreter der Rehabilitations-Landschaft sowie an alle am Thema interessierten.
Die REHAVISION erscheint zwei Mal im Jahr mit einer Auflage von ca. 10.000 Exemplaren. Um den Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gerecht zu werden, informieren aktuell kürzere Sonderausgaben zum Thema. Der Bezug in gedruckter Form oder digital ist kostenfrei.
Frühere Ausgaben der REHAVISION und Informationen zum regelmäßigen Bezug des Magazins finden Sie unter Archiv & Leserservice.
Wenn Sie uns Feedback geben oder Themen vorschlagen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Nachricht. Bitte nutzen Sie dafür das Kontaktformular.
Publikationen
Medien des Bundesverbandes
Hier finden Sie unsere aktuellen Medien zum Herunterladen. Gern senden wir Ihnen die Publikationen in gedruckter Form kostenfrei zu. Bitte teilen Sie uns Ihren Bedarf über das Kontaktformular mit.
Veranstaltungen
Weitere Termine finden Sie in unserem Veranstaltungs-Archiv
BV BFW Infomail
Aktuelles aus dem Bundesverband
Sie möchten per E-Mail über unsere Veranstaltungen, Projekte, News und mehr informiert werden? Dann melden Sie sich hier für unsere Infomail an.