BV BFW Aktuell
Newsarchiv
Wichtige Informationen und Pressemitteilungen haben wir für Sie nach Jahren zusammengestellt.
2022
-
Dauerhafte Perspektiven auf Berufstätigkeit
Fachmagazin REHAVISION zum Thema Nachhaltigkeit erschienen
Nachhaltigkeit ist in aller Mund. Mit Blick auf die Entwicklungsziele der Agenda 2030 widmet sich die aktuelle Ausgabe der REHAVISION dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit in der beruflichen Rehabilitation.
Das Magazin gibt einen Einblick in die verschiedenen Facetten des Themas – angefangen von der dauerhaften Wiedereingliederung in das Berufsleben über die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden bis hin zum energetischen Bauen.
-
Positionspapier Digitalisierung in der beruflichen Rehabilitation und den Berufsförderungswerken
Die Digitalisierung in den Berufsförderungswerken und der beruflichen Rehabilitation ist bereits seit Jahren ein Thema in den verschiedenen Einrichtungen. Ausgehend von den aktuellen Erfahrungen in der Corona-Pandemie fasst das Positionspapier zusammen, in welchen Bereichen der beruflichen Rehabilitation die Digitalisierung neue Chancen und Möglichkeiten bietet. Gleichzeitig wird deutlich gemacht, wo die Grenzen von Digitalisierung zu verorten sind und welche Entwicklungsbedarfe bestehen.
-
Neue Wege, neue Chancen
Fachmagazin REHAVISION zum Thema Forschung & Entwicklung erschienen
Die REHAVISION 1/2022 zeigt einmal mehr, wie wichtig Forschung und Entwicklung für eine gelingende Teilhabe am Arbeitsleben ist. Sie beschäftigt sich mit einer Vielzahl an aktuellen Projekten und Weiterentwicklungen – ob im Rahmen des Bundesprogrammes rehapro oder dem Projekt KI.ASSIST. Und sie nimmt Sie mit auf das Rehawissenschaftliche Kolloquium, das Anfang März erstmals in hybridem Format in Münster stattgefunden hat.
Ansprechpartnerin
Ellen Krüger
Telefon: 030 3002-1253
marketing-pr@bv-bfw.de